Vorsorge daheim und beim Zahnarzt Foto: Jasmin Merdan / Fotolia.com Vorsorgeangebote beim Zahnarzt Zähne können zwar gefüllt und ersetzt werden, aber kein Ersatz ist besser als das Original. Der Kampf gegen die Bakterien im Mund, die Karies und Parodontitis oder bei Implantaten Periimplantitis auslösen können, ist nur mit regelmäßigem Einsatz zu gewinnen.mehr Foto: dessauer / Fotolia Welche Zahnvorsorge zahlt die Krankenkasse? Die professionelle Zahnreinigung ist eine Privatleistung. Aber die gesetzlichen Krankenkassen zahlen Vorsorgeuntersuchungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.mehr Foto: jarmoluk / Pixabay Zahnvorsorge für Kinder, Schwangere und Pflegebedürftige Für Kinder stehen zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen als gesetzliche Kassenleistung zur Verfügung. Bei Pflegebedürftigen können Zahnärzt:innen nicht nur Hausbesuche machen, sondern auch Videosprechstunden.mehr Foto: Näscher & Näscher Ärger mit dem Zahnarzt? Beschweren Sie sich hier! Hier können Sie sich über kostenpflichtige Leistungen beim Zahnarzt beschweren. mehr Professionelle Zahnreinigung Foto: contrastwerkstatt / Fotolia.com Professionelle Zahnreinigung - was ist das? Bei einer professionellen Zahnreinigung (PZR) werden Zahnbeläge entfernt, die das Risiko für Karies und Parodontitis erhöhen. Zu einer professionellen Zahnreinigung gehören insgesamt sechs Teilschritte. Wer die PZR in Anspruch nimmt, sollte das Folgende beachten.mehr Foto: Jürgen Fälchle / Fotolia Was kostet eine professionelle Zahnreinigung? Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung schwanken stark. Welchen Kostenrahmen die Berufsaufsicht für angemessen hält, lesen Sie hier.mehr Foto: ISO K° - photography / Fotolia.com Welche Zuschüsse zahlen die Kassen zur professionellen Zahnreinigung? Viele Krankenkassen bezahlen ihren Versicherten Zuschüsse zur professionellen Zahnreinigung. Aber die Angebote sind sehr unterschiedlich und teils an Bedingungen geknüpft.mehr Glossar Schwierige Begriffe der Zahnmedizin kurz und einfach erklärt. mehr